Hinter der Fassade vieler Gebäude lauern alarmierende Zahlen. Fakt ist: Nur mit einer klimafreundlichen Wärmeversorgung können wir die Transformation hin zu einer nachhaltigen Zukunft schaffen.
Der aktuelle Gebäudereport 2025 der Deutschen Energie-Agentur (https://www.dena.de/infocenter/gebaeudereport-2025/) zeigt deutliche Defizite auf:
• über 75 % der Gebäude werden immer noch mit fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas beheizt
• die Fortschritte bei Neubauten können den hohen CO₂-Ausstoß im Gebäudebestand nicht ausgleichen (Wärmepumpen dominieren den Neubau, während der Bestand weiterhin auf fossile Systeme setzt)
• neue gesetzliche Regelungen wie das GEG (Gebäudeenergiegesetz) fordern eine Umstellung auf mindestens 65 % erneuerbare Energien – doch die Umsetzung verläuft schleppend
Wie schaffen wir es also, Millionen bestehender Gebäude effizient, schnell und bezahlbar auf erneuerbare Energien umzustellen ohne das für die Eigentümer:innen erhebliche Kosten entstehen?
Wir haben da eine Lösung parat: Die Nutzung von überschüssigem PV- Strom die bspw. auf Dächern verbaut sind (wie auf dem Foto zu sehen am Bernsteinsee Hotel) zur Produktion von synthetischem Erdgas!
Doppelte Effizienz: Bei der Produktion von dem synthetischen Erdgas entsteht bereits Wärme, die für Heizung und Warmwasser ausgekoppelt und genutzt werden kann.
Hier kurz die Produktion erklärt:
• Elektrolyse: Grüner Strom wird genutzt, um Wasserstoff zu erzeugen.
• Methanisierung: Der Wasserstoff wird mit CO₂ zu speicherbarem, synthetischem Erdgas umgewandelt.
Einen genaueren Blick auf diese Prozesse könnt ihr unter https://cytok.de/referenzen/nachhaltige-energieversorgung-mit-power-to-gas/ erhalten.
Klimafreundliche Verbrennung: Das synthetische Erdgas kann in unserem patentierten System (innerhalb der BHKWs) emissionsfrei verbrannt werden und Wärme sowie Strom liefern – vollständig ohne fossile Brennstoffe.
Bewährte Technik, neue Möglichkeiten: Die bestehende Erdgas-Infrastruktur bleibt erhalten. Dies bietet eine wirtschaftliche und praktikable Alternative, um Bestandsgebäude zukunftssicher zu machen, Kosten einzusparen und CO₂-Emissionen drastisch zu senken.
Gemeinsam verknüpfen wir Strom, Gas und Wärme zu einer nachhaltigen Energieversorgung und -speicherung!
💡 Interesse an einer passenden Lösung? Dann kontaktiert uns gern über das Kontaktformular oder per
CYTOK – hydrogen pirates | Wir kapern Wasserstoff und machen was draus!
Folgt uns auch auf LinkedIn und Instagram: