Jetzt investieren auf FunderNation

CYTOK Power-to-Gas-Technologie

Energie die Verantwortung trägt!

Erleben Sie mit CYTOK eine völlig neue Form der Energieversorgung:
Mithilfe unserer patentierten Power-to-Gas-Technologie nutzen wir Strom aus erneuerbaren Energien und wandeln ihn in speicherbares, grünes Erdgas um.

Unser Ziel ist es, maximale Unabhängigkeit, volle Versorgungssicherheit und echten Klimaschutz für unsere Kunden zu erreichen.
So denken wir Energie neu, setzen neue Standards und sind Teil einer klimagerechten Zukunft!

 

CYTOK - Schemata

Revolutionäre Energiespeicherung:
Volle Versorgung, auch wenn Sonne und Wind pausieren!

Extreme Wetterlagen und der steigende Energiebedarf durch Digitalisierung und Elektromobilität machen neue Lösungen erforderlich. Sonne und Wind liefern zwar nachhaltigen Strom, jedoch nicht immer dann, wenn er gebraucht wird.

Mit unserer patentierten Power-to-Gas-Technologie ermöglichen wir es unseren Kunden, überschüssige grüne Energie im großen Maßstab zu speichern und bedarfsgerecht verfügbar zu machen.

Verwandeln Sie erneuerbaren Strom in Wasserstoff und kombinieren Sie ihn mit CO₂ zu grünem Methan, einem speicherbaren und vielseitig einsetzbaren Energieträger. Das innovative Verfahren arbeitet emissionsfrei, bindet das CO₂ im Kreislauf und ermöglicht so eine klimaneutrale und sichere Energieversorgung über das vorhandene Gasnetz. Es wird keine zusätzliche Infrastruktur benötigt. So sichern Sie sich für Ihre Wohnanlagen, Unternehmen oder ganze Stadtquartiere maximale Unabhängigkeit, dauerhaften Klimaschutz und eine Zukunft ohne fossile Brennstoffe.

CYTOK liefert praxistaugliche Lösungen für die reale Welt:
Erste Projekte in Deutschland, Japan und den Niederlanden zeigen die flexible Einsetzbarkeit der Technologie – vom Wohnungsbau über die Industrie bis hin zur kommunalen Versorgung.

 

Profitieren Sie von der CYTOK Power-to-Gas-Technologie – diese ist:

CYTOK - Power-to-Gas Anlage - Bernsteinsee

Die Funktionsweise unserer Power-to-Gas Technologie

Bei der Elektrolyse wird überschüssiger, nachhaltiger Strom genutzt, um Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff zu spalten.

Im nächsten Schritt, der Methanisierung, verbindet sich der gewonnene Wasserstoff mit CO₂ zu synthetischem Methan, also speicherbarem, grünem Erdgas.

Das innovative Oxyfuel-Verfahren sorgt dafür, dass das erzeugte synthetische Erdgas emissionsfrei verbrannt wird.

Durch unseren geschlossenen CO₂-Kreislauf bleibt das CO₂ im System und wird als wertvoller Rohstoff wiederverwendet, wodurch Emissionen vermieden werden.

Die Lagerung des synthetischen Methans in herkömmlichen Erdgasspeichern bietet eine effiziente und hohe Speicherkapazität und stellt es bereit, wann immer es benötigt wird.

 

Power-to-Gas Anlage - BHKWs - Bernsteinsee

Saubere Verbrennung, geschlossener Kreislauf

Mit unserem modifizierten Oxyfuel-Verfahren können Sie synthetisches Erdgas klimaneutral nutzen. Bei diesem Verfahren wird das Gas nicht mit normaler Luft, sondern mit Sauerstoff verbrannt, der direkt aus der Elektrolyse stammt. So entstehen weder Stickoxide noch Feinstaub, wie es bei konventionellen Verbrennungsprozessen sonst der Fall ist.

Das dabei entstehende CO₂ gelangt nicht in die Atmosphäre, sondern bleibt in einem geschlossenen Kreislauf. Es wird wieder als Rohstoff für die Herstellung von neuem, grünem Methan genutzt. Durch diese Technologie vermeiden wir CO₂-Emissionen vollständig. Diese Wiederverwendung von CO₂ wird auch CCU (Carbon Capture and Utilization) genannt.

 

    CYTOK, Power-to-Gas, geschlossene Verbrennung, Oxyfuel-Verfahren
    Methanisierung in der Referenzanlage am Bernsteinsee.

    Ihre Vorteile mit unserer Power-to-Gas-Technologie

    Mit CYTOK genießen Sie eine völlig emissionsfreie Energieversorgung ohne CO₂-Ausstoß, Stickoxide oder Feinstaub. Sie speichern erneuerbare Energie sicher und praktisch unbegrenzt, auch in großen Mengen, ganz ohne die Begrenzungen herkömmlicher Batteriesysteme.

    Unsere intelligente Steuerung sorgt dafür, dass Sie stets das Maximum an nutzbarer Energie herausholen. Gleichzeitig nutzen Sie die bestehende Gasinfrastruktur und erhöhen damit die Versorgungssicherheit und Zuverlässigkeit. Durch die Verbindung von Strom, Wärme und Mobilität in einem System profitieren Sie von echter Sektorenkopplung.

    So schaffen Sie sich eine nachhaltige, unabhängige und wirtschaftliche Energielösung, die Sie bestens für die Zukunft aufstellt.

     

      Gehen Sie mit den hydrogen pirates konsequent den nächsten Schritt und sichern Sie sich schon heute die Energieversorgung der Zukunft!