CYTOK®s Power-to-Gas Technologie
Energie neu gedacht!
Erfahren Sie, wie die CYTOK Power-to-Gas (PtG) Technologie die Nutzung erneuerbarer Energien revolutioniert. Mit unserer fortschrittlichen, emissionsfreien Umwandlung in Rostock setzen wir neue Standards für unabhängige Energieversorgung und Klimaschutz. Entdecken Sie, wie wir mit unserer patentierten Methode die Energie der Zukunft gestalten.
Was ist eigentlich Power-to-Gas?
Power-to-Gas (PtG) beschreibt eine Technologie, bei der nachhaltig erzeugter Strom in Gasform, wie Wasserstoff und Methan, umgewandelt und gespeichert wird. Sie gehört damit zu den Power-to-X (PtX) Technologien. Mit dieser Technologie wird die teilweise sehr unstetig vorhandene Sonnen- und Windenergie optimal gespeichert.
Mit der Energie des grünen Methans können Strom und Wärme sowie Kälte genau dann zur Verfügung gestellt werden, wenn der Bedarf vorhanden ist. Unabhängig davon wieviel Wind gerade weht oder ob gerade die Sonne scheint.
Unsere CYTOK® Power-to-Gas Technologie ist:
wirtschaftlich
effizient
sicher
emissionsfrei
TÜV-zertifiziert
langlebig und wartungsarm
redundant zu bestehenden Systemen
CYTOK® Power-to-Gas Technologie
EFFIZIENT – EINZIGARTIG – PATENTIERT
Warum CYTOK® als Systemanbieter ?
Einzellösungen erfüllen nicht den Kundenbedarf
Unsere Kunden erwarten eine nachhaltige und stabile Energieversorgung, rund um die Uhr, über das ganze Jahr. Einzelne Teilsysteme haben zwar ihre Vorteile, decken aber den Bedarf meist nicht ab und weisen oft große Lücken auf:
-
PV-Anlagen decken den Energiebedarf insbesondere in den kalten Wintermonaten auch in Kombination mit Batteriespeichern und Wärmepumpen nicht vollständig. Grüner Netzstrom wird dann zusätzlich benötigt.
-
Windkraftanlagen liefern bei Flauten keine Energie und bei starkem Wind einen Überschuss an Energie, sodass große Energiespeicher erforderlich sind.
-
Biogas, Pelletheizungen und Holz setzen bei der Verbrennung CO₂ frei und sind daher nicht vollständig klimaneutral.
-
Wasserstoff, der mit Energie aus nachhaltigen Quellen produziert und vor Ort genutzt wird, erzeugt zwar kein CO₂, aber es entstehen bei der Verbrennung schädliche Stickoxide. Die Nutzung des Wasserstoffs in Brennstoffzellen oder „Wasserstoff-Verbrenner“ ist aktuell noch sehr teuer und im großen Maßstab nicht dauerhaft erprobt.
CYTOK® Systeme sind flexibel
CYTOK kombiniert als Systemanbieter die Vorteile der verschiedenen vorhandenen Technologien:
-
den günstigen grünen Strom aus Wind und Sonne
-
die schnelle Reaktion von kleinen Batteriespeichern
-
den hohen Nutzungsgrad des CYTOK-Methanisierungsreaktors
-
die emissionsfreie Verbrennung des erzeugten Erdgases
-
die Zuverlässigkeit bewährter Erdgastechnologie wie BHKWs und Gasthermen
-
die Hebelwirkung von Wärmepumpen
-
die sehr hohe Speicherkapazität im Bereich Power-to-Gas